Die Führungsgrundsätze der SHG-Kliniken Völklingen basieren auf den Unternehmensgrundsätzen der SHG-Gruppe und auf unserem im Leitbild formulierten Selbstverständnis. Sie legen konkret fest, mit welchen Zielen und Methoden wir die Unternehmensgrundsätze und das Leitbild auf allen Führungsebenen umsetzen wollen.
Wir haben uns auf sieben Themenbereiche aus dem Arbeitsalltag konzentriert. So haben Sie insgesamt einen Katalog von nachprüfbaren Zielen vor sich, die wir nach und nach in unsere tägliche Arbeit integrieren werden.
Wir möchten uns an diesen Maßstäben messen lassen. Wir wünschen uns, dass Sie uns konstruktiv und kritisch auf diesem Weg begleiten.
Durch Zieltransparenz, klare Prioritäten und frühzeitige Einbeziehung unserer Mitarbeiter sichern wir Qualität. Wir sind ergebnisorientiert und richten unsere Ziele konsequent auf die Bedürfnisse unserer Patienten, Mitarbeiter und Kunden aus. Wir überprüfen regelmäßig die Qualität, Marktfähigkeit und Akzeptanz unserer Dienstleistungen durch Befragungen unserer Patienten und Kunden. Die Mitarbeiterzufriedenheit wird regelmäßig mittels mehrerer standardisierter Instrumente gemessen.
Wir stellen denjenigen, die an Entscheidungsprozessen beteiligt sind, optimal und frühzeitig die erforderlichen Informationen zur Verfügung. Wir sind bereit, zuzuhören, zeigen dabei Einfühlungsvermögen und erhöhen so das Verständnis füreinander. Die schnelle und umfassende Verbreitung von Informationen stellen wir sicher durch die Verwendung moderner Informationssysteme
und durch eindeutige Regelungen.
Durch regelmäßige, zielorientierte Besprechungen und optimale Vernetzung fördern wir bereichsinterne und -übergreifende Zusammenarbeit. Wir sind in Besprechungen detailliert vorbereitet, sorgfältig strukturiert, begrenzen uns auf das Wesentliche und sind ergebnisorientiert. Wir leisten aktive und gegenseitige Unterstützung und stellen dabei die strategische Zielausrichtung der SHG-Kliniken Völklingen über Einzel- und Bereichsinteressen. Die strategischen Ziele basieren auf der Systematik der BalancedScoreCard (BSC).
Vertrauen und Leistungsfähigkeit sichern wir durch ehrliche und direkte Rückmeldung an die Mitarbeiter. Durch regelmäßige Feedbackgespräche zwischen Mitarbeitern und Führungskräften schaffen wir ein Klima von Lernbereitschaft und persönlicher Weiterentwicklung. Wir sind bereit, zu Fehlern zu stehen. Konflikte tragen wir fair und konsequent aus.
Wir fördern Kompetenz durch gezielte Auswahl, Unterstützung sowie Qualifikation unserer Mitarbeiter und Führungskräfte. Wir fordern und fördern Mitarbeiter und Führungskräfte durch persönliche Entwicklungsgespräche und Zielvereinbarungen. Wir erhöhen die Arbeitszufriedenheit und die Leistungsfähigkeit durch individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungen.
Wir fördern Motivation und Identifikation durch Ansprechbarkeit, soziale Verantwortung und angemessene Anerkennung von Leistung. Wir leben das Führungsprinzip von Fordern und Fördern durch persönliche Hilfestellung. Wir sorgen für eine gute Arbeitsatmosphäre in den SHG-Kliniken Völklingen durch freundlichen Umgang und entsprechende Gestaltung der Arbeitsplätze.
Wir leben das Prinzip einer transparenten Organisation. Einvernehmlich legen wir eindeutige Kompetenzbereiche fest, statten diese mit klaren Zielen und Budgets aus; hierdurch fördern wir eigenverantwortliches Handeln.
Telefon: +49 (0) 68 98/12-0
Fax: +49 (0) 68 98/12-2409
E-Mail: verwalt(at)vk.shg-kliniken.de