Bei der Aufnahme wurde Ihnen bereits der Kompass der SHG-Kliniken Völklingen ausgehändigt, mit dessen Hilfe Sie sich leicht einen Überblick über das gesamte Haus sowie über allgemeingültige Informationen verschaffen können – hier nun noch ein paar spezielle Anmerkungen zum Alltag auf unserer Station.
Unserer Pflege liegt das System der „Bereichspflege“ zugrunde. Was heißt das?
Die Station 24 ist in drei Pflegebereiche aufgeteilt, denen jeweils eine examinierte Pflegekraft zugeordnet ist. Sie ist Ihr persönlicher Ansprechpartner während der täglichen Dienstzeit, wenn möglich auch die ganze Woche über, und jederzeit für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder persönliche Anliegen besprechen möchten.
Die Bereichspflegekraft wird Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns, wo immer die Krankheit Sie Hilfe benötigen lässt, unterstützen. Sie wird mit Ihnen ein Aufnahmegespräch führen. Es dient der Erfassung wichtiger Informationen und verschafft uns einen Eindruck über Ihren persönlichen Pflegebedarf. Ebenso wird sie vor Ihrem Entlassungstermin in einem abschließenden Gespräch mit Ihnen alle Fragen der pflegerischen Weiterbehandlung erörtern. Am Aufnahmetag finden häufig Untersuchungen und ein Arztgespräch statt. Melden Sie sich daher bitte im Stationszimmer, wenn Sie beabsichtigen, die Station kurzzeitig zu verlassen. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit bei uns und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Ihr Stationsteam
06:30 - 07:00 Uhr Wecken, Blutentnahmen
08:00 - 08:30 Uhr Frühstück
08:00 - 16:00 Uhr Untersuchungen auf Abruf
09:00 - 11:00 Uhr Visite
11:00 - 14:00 Uhr Menüerfassung
11:45 - 12:45 Uhr Mittagessen
13:00 - 13:30 Uhr Pflegeübergabe am Patientenbett
14:00 - 16:00 Uhr Patient-Arzt-Gespräche
17:15 - 18:00 Uhr Abendessen
18:00 - 20:00 Uhr Grund- und Behandlungspflege
20:30 - 21:00 Uhr Pflegeübergabe im Stationszimmer
Bei den Dienstübergaben werden alle notwendigen pflegerischen und auch medizinischen Informationen zu jedem einzelnen Patienten an den nachfolgenden Dienst weitergegeben. Die zuständigen Pflegekräfte kommen hierzu abends an Ihr Bett, sodass auch Sie die Möglichkeit haben, Wünsche zu äußern oder Fragen zu stellen. Sollten Sie mit der Dienstübergabe an Ihrem Bett nicht einverstanden sein, geben Sie uns einfach rechtzeitig Bescheid – wir richten uns nach Ihnen.
Grundsätzlich gibt es auf unserer Station keine festen Besuchszeiten. Planen Sie im Interesse der Patienten Ihren Besuch aber nicht vor 10:00 und nicht nach 21:00 Uhr.
Intensivstation: 11:00 - 12:30 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr.
In Ihrem Zimmer liegt stets die aktuelle Speisekarte für Sie bereit, sodass Sie in Ruhe aus unseren Menüs wählen können. Unsere Serviceassistenten, die Sie täglich besuchen, nehmen Ihren Wunsch gerne entgegen. Darüber hinaus können Sie sich an unserem Kaffee-, Tee- und Sprudelautomaten selbst bedienen.
werden von der Stationssekretärin ausgestellt. Bitte teilen Sie uns frühzeitig mit, welche Sie benötigen.
Chefarzt
Prof. Dr. med. Harald Schäfer
Leitender Oberarzt
Dr. med. Wolfgang Regneri
Oberärzte
Mareike Rohling
Pflegerische Leitung
Kerstin Kreutzer
Sandra Schröder
Stationssekretärinnen
Sabrina Mattes
Beate Spanier
Station 24, Haus 1, Ebene 4
Telefon: +49 (0) 68 98/12-2360
Fax: +49 (0) 68 98/12-2235
E-Mail: 24stl(at)vk.shg-kliniken.de
Pflegerische Leitung:
Kerstin Kreutzer,
Sandra Schröder
Stationssekretärin:
Sabrina Mattes
Beate Spanier
Station 24, Haus 1, Ebene 4
Telefon: +49 (0) 68 98/12-2360
Fax: +49 (0) 68 98/12-2235
E-Mail: 24stl(at)vk.shg-kliniken.de